© Davia A Litman – stock.adobe.com

Nach derzeitigem Wissensstand sind Sarkome zu Beginn der Erkrankung immunogener als im weiteren Verlauf. Daher wären Immun-Checkpoint-Inhibitoren, die eine anhaltende T-Zell-Aktivierung fördern, am wirksamsten, wenn sie als Erstlinientherapie zusammen mit einer antitumoral wirkenden Substanz wie Trabectedin verabreicht würden.

Eine fünfjährige Phase-I/II-Studie mit einer erweiterten Phase-II-Studie mit 101 Patienten untersuchte daher bei einer Untergruppe von 26 Patienten mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem Leiomyosarkom (LMS) und messbarer Erkrankung nach RECIST v1.1 die Wirksamkeit von Ipilimumab (1 mg/kg i.v. alle 12 Wochen), Nivolumab (3 mg/kg i.v. alle 2 Wochen) und Trabectedin (1,2 mg/m2 i.v. alle 3 Wochen).

22 der 26 Patienten (84,6 %) waren für die Wirksamkeit auswertbar. In der Phase 1 der zuvor behandelten Teilnehmer (n = 3) wiesen 100 % eine stabile Erkrankung (SD) auf. In der erweiterten Phase 2 (zuvor unbehandelt; n = 19) lagen die Gesamtansprechrate bei 31,6 % (2 komplette Remissionen, 4 partielle Remissionen, 11 stabile Erkrankungen, 2 progrediente Erkrankungen) und die Krankheitskontrollrate bei 89,5 %. Das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) betrug 7,4 Monate, das mediane Gesamtüberleben (OS) 36,1 Monate. Das 6-Monats-PFS lag bei 63,2 % und das 6-Monats-OS bei 89,5 %. In der Sicherheitsanalyse (n = 26) wiesen 13 Patienten (50 %) ein therapie-assoziiertes unerwünschtes Ereignis > Grad 3 auf; es wurden keine Alopezie oder kardiale Toxizität gemeldet.

Nach Schlussfolgerung der Autoren deuten diese Daten darauf hin, dass die Erstlinien-Kombinationstherapie mit Ipilimumab, Nivolumab und Trabectedin sowohl wirksamer als auch sicherer als die Standard-Erstlinientherapie bei fortgeschrittenem LMS sein könnte. Randomisierte Phase 2-Studien sind geplant, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

Originalpublikation:

Gordon E. Results of a phase I/II combination regimen with ipilimumab (I), nivolumab (N) and trabectedin (T) as first line therapy for advanced leiomyosarcoma. Ann Oncol (2022) 33 (suppl_7): S681-S700, Abstract 84130

Quelle: ESMO 2022, Proffered Paper Session 10.09.22: Sarcoma 10:15–11:45 Uhr.