Skip to content
  • Shop
  • Mediadaten
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
head
onkologie heute
onkologie heuteonkologie heute
Search:
  • Anmelden
login
  • Medizin
  • News
  • Indikationsgebiete
    • Akute und chronische Leukämien
    • Gastrointestinale Tumoren
    • Gynäkologische Tumoren
    • Hämatologie
    • Hautkrebs
    • Hirntumoren
    • Immunonkologie
    • Komplementärmedizin
    • Kopf-Hals-Tumoren
    • Lungenkarzinom
    • Maligne Lymphome
    • Mammakarzinom
    • Multiples Myelom
    • Myelodysplasien
    • Neuroendokrine Neoplasien
    • Palliativ- und Schmerztherapie
    • Prostatakarzinom
    • Sonstiges
    • Supportivtherapie
    • Urologische Tumoren
    • Versorgungsforschung
  • CME
  • Veranstaltungen
  • Artikelarchiv
  • Fachmagazin
  • Medizin
  • News
  • Indikationsgebiete
    • Akute und chronische Leukämien
    • Gastrointestinale Tumoren
    • Gynäkologische Tumoren
    • Hämatologie
    • Hautkrebs
    • Hirntumoren
    • Immunonkologie
    • Komplementärmedizin
    • Kopf-Hals-Tumoren
    • Lungenkarzinom
    • Maligne Lymphome
    • Mammakarzinom
    • Multiples Myelom
    • Myelodysplasien
    • Neuroendokrine Neoplasien
    • Palliativ- und Schmerztherapie
    • Prostatakarzinom
    • Sonstiges
    • Supportivtherapie
    • Urologische Tumoren
    • Versorgungsforschung
  • CME
  • Veranstaltungen
  • Artikelarchiv
  • Fachmagazin

30. Oktober 2022

Illustration der Knochen der menschlichen unteren Extremitäten als Symbolbild für die Tumor-induzierte Osteomalazie, die nun erstmalig mit CRYSVITA® kausal behandelt werden kann.

🔒 CRYSVITA® (Burosumab) bei TIO zugelassen 

News, Pharma, Seltene TumorenBy thuebner30. Oktober 2022

CRYSVITA® bindet an FGF23, das bei TIO im Übermaß produziert wird, und kann dessen Aktivität hemmen

3D-Illustration einer Krebszelle im Fadenkreuz als Symbolbild für Fortschritte in der modernen Krebstherapie wie beispielsweise Radioligandentherapie.

Radioligandentherapie bei aggressivem Krebs

News, Sarkome, SonstigesBy thuebner30. Oktober 2022

Das Forschungsteam hat nun gezeigt, dass die Behandlung mit einer Radioligandentherapie mit 90Y-markiertem FAPI-46 (90Y-FAPI-46) bei einer Reihe von Patienten mit metastasiertem Sarkom und Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich verlaufen ist.

  • Anmelden
login
Go to Top