© steph photographies – stock.adobe.com

HANNA (NCT03114163) ist eine prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) in Deutschland bei Patienten mit rezidivierten oder metastasierten plattenepithelialen Kopf-Hals-Tumoren (R/M SCCHN), die nach einer platinbasierten Therapie mit dem Checkpoint-Inhibitor Nivolumab gemäß der Zulassung behandelt werden. Die vorliegende Interimsanalyse basiert auf den Daten von 477 auswertbaren Patienten, die bis Juli 2021 in die Studie aufgenommen wurden.

Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 32,9 Monate, das mittlere Alter lag bei 64 Jahren. Die meisten Studienteilnehmer waren Männer (81,1 %), und hatten eine Raucheranamnese (74,2 %). Mit 45 % befand sich der Großteil im ECOG-Performance-Status 1. Die Lokalisationen des Primärtumors waren der Oropharynx (37,7%), gefolgt von der Mundhöhle (22,2 %), Hypopharynx (19,1 %) und Larynx (14,7 %). 47,2 % der Betroffenen erhielten Nivolumab als Erstlinientherapie (1L) nach platinbasierter Therapie, 43,8 % als Zweitlinie und 9,0 % in der dritten oder späteren Linien (3+L).

Das mediane Gesamtüberleben (mOS; primärer Endpunkt) lag bei 10,9 Monaten, ein früheres/aktuelles Rauchen beeinträchtigte das mOS nicht. Die mediane Gesamtdauer der Therapie betrug 5,4 Monate (1L: 5,7 Monate; 2L: 5,3 Monate; 3+L: 4,6 Monate).
Behandlungs- oder immunvermittelte unerwünschte Ereignisse Grad 3/4 wurden bei 11,9 % aller Patienten beobachtet. Die mit dem „Functional Assessment of Cancer Therapy Head and Neck“ (FACT-H&N)-Fragebogen evaluierte Lebensqualität blieb bis zum 24. Monat insgesamt und in allen Subskalen stabil. Die von Patienten berichteten Ergebnisse (Patient-Reported Outcomes; PRO), erhoben mittels EQ-5D-Fragebogen, spiegelten ähnliche Ergebnisse wider.

Nach dem Fazit der Autoren zeigen die Daten der NIS HANNA, dass Nivolumab auch im klinischen Alltag bei einer breiten Patientenpopulation wirksam ist. Die Behandlung ist gut verträglich, und die PROs sowie die Lebensqualität blieben unter der Therapie stabil.

Quelle: 35. Deutscher Krebskongress (DKK) 2022, 13.-16.11.2022 in Berlin; Müller-Huesmann H et al. HANNA: Effectiveness and quality-of-life data from a real-world study of patients (pts) with recurrent and/or metastatic squamous cell carcinoma of the head and neck (R/M SCCHN) treated with nivolumab (NIVO) in Germany. Oncol Res Treat 2022; 45 (suppl 1): 7-284; Abstract #63