2. August 2023
Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
Immun Checkpoint-Inhibitoren sind hochwirksame Medikamente in der modernen Krebstherapie. Ihr Einsatz hat auch bei Melanompatient:innen die Überlebenschancen verbessert. Aber nicht alle Erkrankten profitieren gleichermaßen. Ein Team von Forschenden der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Deutschem Konsortium für Translationale Krebsforschung, Partnerstandort Essen/Düsseldorf, hat nun einen Faktor gefunden, der das Ansprechen auf die ICI-Therapie maßgeblich beeinflusst. Hautkrebs, News
26. Juli 2023
Sonnenschutz wird noch wichtiger
20. Juli 2023
🔒 Wirksamkeit von Cemiplimab beim fortgeschrittenen kutanen Plattenepithelkarzinom bestätigt
16. Juni 2023
🔒 mRNA-4157/V940 in Kombination mit KEYTRUDA<sup>®</sup> beim Hochrisiko-Melanom
Moderna, Inc., ein Biotechnologieunternehmen, das bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und -Therapeutika Pionierarbeit leistet, und Merck, außerhalb der USA und Kanadas als MSD Sharp & Dohme bekannt, verkündeten gestern neueste Ergebnisse der randomisierten Phase-IIb-Studie KEYNOTE-942/ mRNA-4157-P201. Hautkrebs, News, Pharma
12. Juni 2023