Einsatzgebiete der Elektrochemotherapie in der Dermatologie
Das Auftreten weit verbreiteter kutaner und subkutaner Tumorknoten ist für viele Patienten mit fortgeschrittenem Melanom oder anderen primären oder metastasierten Tumoren eine belastende und psychisch fordernde Situation. Die Elektrochemotherapie ist ein Ansatz zur lokalen Kontrolle von disseminierten kutanen und subkutanen Tumoren, ob primär oder metastasiert. Das Verfahren ist sicher, einfach, wirtschaftlich, hochwirksam und kann mit allen gängigen Systemtherapien kombiniert werden. Hautkrebs, News