2. Juni 2023
🔒 Therapieoption bei Tumorschmerzen: medizinisches Cannabis
Eine Behandlungsalternative bzw. eine Ergänzung zur Therapie von schweren chronischen Schmerzen bietet medizinisches Cannabis, welches seit 2017 verschreibungsfähig ist. News, Palliativ- und Schmerztherapie, Pharma, Sonstiges
25. Mai 2023
Erstmalige Förderung präklinischer Medikamententests für krebskranke Kinder
24. Mai 2023
Angela Krackhardt ist neue Chefärztin für Hämatologie/Onkologie, Pneumologie und Diabetologie
22. Mai 2023
11 Millionen Euro für innovatives Projekt zur personalisierten Krebsbehandlung
BMBF fördert vom Universitätsklinikum Freiburg koordiniertes Verbundprojekt mit insgesamt 11 Millionen Euro / Neue Infrastruktur soll sicheren Austausch biomedizinischer Daten ermöglichen und zielgerichtete Krebstherapien erleichtern Ein neues Verbundprojekt zur personalisierten Krebsmedizin wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit Mai 2023 im Rahmen der Medizininformatik-Initiative mit insgesamt 11 Millionen Euro gefördert. Das Verbundprojekt PM⁴Onco hat zum Ziel, den Datentransfer News, onkologie, Sonstiges
15. Mai 2023
Biofaktoren in der komplementären Onkologie: Nicht nur an Vitamin D₃ denken
Laut aktueller Datenlage können im Rahmen der komplementären Onkologie neben Vitamin D₃ – das gut untersucht ist und durchaus vielversprechende Ergebnisse zeigt – auch die Biofaktoren Vitamin C und Zink einen Nutzen haben. Bei den meisten Untersuchungen handelt es sich allerdings um Ergebnisse aus tierexperimentellen Studien, Zellstudien sowie Beobachtungs- und unkontrollierten Studien am Menschen – zudem mit heterogenen Ergebnissen. News, Sonstiges